EUER EHREN

Deutschland 2022, Folge 1, 45 Minuten, FSK 12

Vorführung:
Montag, 13.3.2023, 17:00 Uhr
Caligari FilmBühne

Seriengespräch mit Sebastian Koch

Für den Richter Michael Jacobi steht das Gesetz immer an erster Stelle. Als Vater gerät er jedoch in ein Dilemma: Sein Sohn Julian gesteht ihm einen Autounfall mit Fahrerflucht. Dass der schwer verletzte Motorradfahrer in Lebensgefahr schwebt, ist nicht das einzige Problem: Der Verunglückte ist der Sohn des Clanchefs Radan Sailovic, den Jacobi vor Jahren verurteilt hat. Aus Angst vor dessen Rache trifft der Richter eine schwerwiegende Entscheidung.

ARD DEGETO/ORF
REGIE: David Nawrath
BUCH: David Marian, David Nawrath, basierend auf der israelischen Serie “Kvodo” von Ron Ninio und Shlomo Mashiach
KAMERA: Tobias von dem Borne
SCHNITT: Olivia Retzer, Yvonne Tetzlaff
MUSIK: Enis Rotthoff
CASTING: Nicole Schmied
MIT: Sebastian Koch, Paula Beer, Ursula Strauss, Tobias Moretti, Sascha Geršak, Taddeo Kufus u.a.
REDAKTION: Carolin Haasis, Christoph Pellander (ARD Degeto), Andrea Bogad-Radatz, Nina Fehrmann-Trautz (ORF)
PRODUKTION: Al Munteanu (SquareOne Productions)
KOPRODUKTION: Thomas Hroch, Gerald Podgornig (Mona Film) 

Foto: ©ARD Degeto/Mona Film/SquareOne Production/Andreas H. Bitesnich

MUNICH GAMES

Deutschland 2022, Folge 1, 45 Minuten, FSK 12

Vorführung:
Montag, 13.3.2023, 18:20 Uhr
Caligari FilmBühne

Seriengespräch mit Seyneb Saleh

München, 2022: Zum 50. Jahrestag des brutalen Terror-Akts von Olympia 1972 findet im Rahmen einer Gedenkfeier für die Opfer ein Freundschaftsspiel zwischen einem israelischen und einem deutschen Fußballklub statt. Polizei und Geheimdienste sind in höchster Alarmbereitschaft, um die Sicherheit der Veranstaltung zu gewährleisten. Doch als die Dinge aus den Fugen geraten, scheint es, als würde sich die Geschichte wiederholen.

SKY
REGIE: Philipp Kadelbach
BUCH: Michal Aviram, Martin Behnke
KAMERA: Jakub Bejnarowicz
SCHNITT: Bernd Schlegel
MUSIK: Michael Kadelbach
CASTING: Simone Bär
MIT: Seyneb Saleh, Yousef Sweid, Sebastian Rudolph, Dov Glickmann, Evgenia Dodina, Roger Azar u.a.
PRODUKTION: Amelie von Kienlin (Amusement Park Film GmbH)
EXECUTIVE PRODUCER*IN: Julia Jaensch, Frank Jastfelder (SKY), Meghan Lyvers (CBS Studios), Malte Grunert (Amusement Park Film GmbH), Philipp Kadelbach, Daniel Brühl

Foto: ©SkyStudios/APF/Honzik

ZWEI SEITEN DES ABGRUNDS
 · PREMIERE

Deutschland 2023, Folge 1, 45 Minuten, FSK 12

Vorführung:
Montag, 13.3.2023, 19:30 Uhr
Caligari FilmBühne

Seriengespräch mit Kristin Derfler, Anne Ratte-Polle, Anton Dreger, Lea van Acken, Bernd von Fehrn, Nico Grein

Die Wuppertaler Polizistin Luise Berg steuert auf eine unausweichliche Katastrophe zu, nachdem der Mörder ihrer Tochter frühzeitig aus dem Gefängnis entlassen wird. Ein psychologisch vielschichtiges Verwirrspiel beginnt, bei dem die Grenzen von Schuld und Unschuld, Tätern und Opfern, von Recht und Gerechtigkeit konstant verwischen.

RTL+/WARNER TV SERIE
REGIE: Anno Saul
IDEE UND BUCH: Kristin Derfler
KAMERA: Martin L. Ludwig
SCHNITT: Dirk Grau
MUSIK: Annette Focks
CASTING: Suse Marquardt, Maren Friedrich
MIT: Anne Ratte-Polle, Anton Dreger, Lea von Acken, Josephine Thiessen, Renato Schuch, Claudia Eisinger u.a.
PRODUKTION: Bernd von Fehrn, Verena Monssen (Warner Bros. ITVP Deutschland GmbH)
EXECUTIVE PRODUCER*IN: Nico Grein (RTL+), Anke Greifeneder, Dirk Engelhardt (Warner TV Serie)

Foto: ©RTL+

GERMAN CRIME STORY – GEFESSELT

Deutschland 2023, Folge 5, 45 Minuten, FSK 16

Vorführung:
Montag, 13.3.2023, 20:40 Uhr
Caligari FilmBühne

Seriengespräch mit Florian Schwarz, Michael Proehl, Dirk Morgenstern, Angelina Häntsch, Dietmar Güntsche, Nadine Grünsteidel, Ulrike Schölles

Der berüchtigte „Säurefassmörder“ Raik Doormann versetzt den Raum Hamburg Anfang der 80er und 90er Jahre in Angst und Schrecken: Er entführt, quält und tötet Frauen brutal in seinem eigenen Atombunker. Erst die Opferbetreuerin und spätere Mordkommissarin Nela Langenbeck stößt auf Hinweise zu seinen Taten. Doch zu dieser Zeit sind Frauen innerhalb der Polizeibehörde eher als Sekretärinnen statt als Ermittlerinnen angesehen. 

PRIME VIDEO
REGIE: Florian Schwarz
BUCH: Michael Proehl, Dirk Morgenstern (Head-Autoren), Max Eipp, Dinah Marte Golch, Mark Monheim
KAMERA: Philipp Sichler
SCHNITT: Stefan Essl, Laura Wachauf, Jan Ruschke
MUSIK: Sven Rossenbach, Florian van Volxem
CASTING: Franziska Aigner
MIT: Oliver Masucci, Angelina Häntsch, Sylvester Groth, Valentina Sauca, Sebastian Schwarz, Wolf Danny Homann u.a.
PRODUKTION: Dietmar Güntsche (Produzent), Nadine Grünsteidel, Ulrike Schölles (Creative Producer) (Neue Bioskop Television GmbH)

Foto: ©Neue Bioskop Television

BABYLON BERLIN – STAFFEL 4

Deutschland 2022, Folge 1, 45 Minuten, FSK 12

Vorführung:
Montag, 13.3.2023, 21:50 Uhr
Caligari FilmBühne

Silvesternacht 1930/31 in Berlin: Während ein SA-Trupp unter Führung von Walther Stennes durch die Stadt marschiert und die Läden jüdischer Geschäftsleute zerstört, wird Charlotte Ritter zu einem Tatort gerufen: Ein junger Mann ist vom Dach eines Kaufhauses in den Tod gestürzt. Der exzentrische Alfred Nyssen gibt zusammen mit Helga Rath eine große Silvesterfeier, bei der er eine besondere Ankündigung macht.

ARD DEGETO/SKY
REGIE: Achim von Borries, Henk Handloegten, Tom Tykwer
BUCH: Achim von Borries, Henk Handloegten, Tom Tykwer, Khyana el Bitar, Bettine von Borries
KAMERA: Bernd Fischer, Christian Almesberger, Philipp Haberlandt
SCHNITT: Claus Wehlisch, Antje Zynga
MUSIK: Johnny Klimek, Tom Tykwer
CASTING: Simone Bär, Alexandra Montag
MIT: Volker Bruch, Liv Lisa Fries, Irene Böhm, Ivo Pietzcker, Lars Eidinger, Hannah Herzsprung
REDAKTION: Christine Strobl, Thomas Schreiber, Christoph Pellander, Carolin Haasis (ARD Degeto), Marcus Ammon, Frank Jastfelder, Lucia Vogdt (SKY)
PRODUKTION: Stefan Arndt, Uwe Schott, Michael Polle (X Filme Creative Pool GmbH)
KO-PRODUKTION: Jan Mojto, Dirk Schürhoff, Moritz von Herzogenberg (Beta Film GmbH)

Foto: ©Frédéric Batier, X Filme Creative Pool, SKY, Degeto